HERZLICH WILLKOMMEN AUF DIESER LENNEPSEITE

Sehr geehrte Freunde des Bergischen Landes,
Liebe Lennepfreunde,


Tauchen Sie ein in das Alte Lennep! Verschaffen Sie sich anhand der Zeittafel einen ersten Überblick und begeben sich auf eine individuelle Reise durch x Jahre Lennep-Historie. Lesen Sie Geschichten Aus dem Alten Lennep, begehen Sie Lennep bei einem Historischen Rundgang, betrachten Lenneper Geld und Sammelstücke sowie zahlreiche Literaturempfehlungen. Mehr über den Autor und die Ziele der neuen Lennepseite erfahren Sie auch unter Über diese Seite.


Der Betreiber der Webseite, Dr. Wilhelm R. Schmidt, und der Technische Administrator, Herr Christoph Imber, wünschen allen Interessenten neue Erkenntnisse und viel Vergnügen. Wir freuen uns auf Ihre Meinungen und Fragen, nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Ausstellung 2013 im Tuchmuseum

Von links nach rechts fachsimpeln Klaus Schmidt, Wilfried Egerland, Museumsleiter Werner von Wismar und Dr. Wilhelm Schmidt über das Alte Lennep. Foto Jürgen Moll

Ausklappbar mit Jux und Mondschein

29 März 2013 , Verfasst in Aus dem alten Lennep 

Sonderformen von Ansichtskarten im alten Lennep Zu Ostern 2013 suchte ich in meinem Archiv nach spezifischen Unterlagen, vorzugsweise natürlich nach Lennep-Postkarten mit einem speziellen und schönen Ostermotiv. Solche scheinen allerdings rar zu sein, im Vergleich zumindest mit denen, die man früher zu Weihnachten und Neujahr versendete, und die ich in meinen Lennepaufsätzen schon mehrere Male […] Weiterlesen..

Gesellschaftliche Clubs im Alten Lennep

12 Januar 2013 , Verfasst in Aus dem alten Lennep 

Wenn wir heutzutage die Zeitungen aufschlagen, dann sehen wir öfters Hinweise auf so manchen Lenneper Verein, der eine Geschichte von einhundert Jahren oder noch länger aufweisen kann. Es wäre sehr interessant, einmal eine umfassende Lenneper Vereinsgeschichte zu schreiben. Heute soll es jedoch speziell um diejenigen historischen Gesellschaften gehen, die sich eher als gesellschaftliche Clubs verstanden […] Weiterlesen..

Kirchliche Erinnerungen in Lennep

23 November 2012 , Verfasst in Aus dem alten Lennep 

Liebe Freunde der Bergischen Landes, liebe Lenneper, wir nähern uns nunmehr mit Macht der Weihnachtszeit, und wie schon in den letzten Jahren suchte ich in meinem Lenneparchiv nach Bildern und Berichten, die in diese Zeit passen, und die nicht nur bei mir längst vergessene Erinnerungen wecken und ein Licht auf unsere Heimatgeschichte werfen können. Diesseits […] Weiterlesen..

Lambert Rospatt (1829-1902), Landrat in Lennep

19 April 2012 , Verfasst in Aus dem alten Lennep 

Liebe Freunde des Bergischen Landes, liebe Lenneper,als ich während er Osterfeiertage in meinem Lennep-Archiv in den noch nicht zugeordneten Materialien stöberte, da fiel mein Blick auf eine gut erhaltene, wenn auch vergilbte Fotografie aus dem vorletzten Jahrhundert, darauf waren Lenneper Landwehr-Reservisten in Uniform abgebildet, die meisten davon konnte ich aufgrund einer beigegebenen Beschriftung sofort zuordnen, […] Weiterlesen..

Kinos in Lennep

30 Dezember 2011 , Verfasst in Aus dem alten Lennep 

Dieser Tage hieß es im Onlinemagazin www.waterboelles.de: Die Remscheider und Remscheiderinnen im Rentenalter werden sich vielleicht erinnern, wie viele Kinos es nach dem zweiten Weltkrieg noch in Remscheid gab, und man bezog sich dabei auf einen Bildband meines Jugendfreundes Rolf Lotzmann mit dem Titel „Remscheid. Ein verlorenes Stadtbild“, erschienen 1994 im Wartberg-Verlag. Dort gibt es […] Weiterlesen..

© Lennep.eu - Lennep hat was - Dr. Wilhelm R. Schmidt, technische Umsetzung von 378meter.de - Christoph ImberKontakt - Impressum