HERZLICH WILLKOMMEN AUF DIESER LENNEPSEITE

Sehr geehrte Freunde des Bergischen Landes,
Liebe Lennepfreunde,


Tauchen Sie ein in das Alte Lennep! Verschaffen Sie sich anhand der Zeittafel einen ersten Überblick und begeben sich auf eine individuelle Reise durch x Jahre Lennep-Historie. Lesen Sie Geschichten Aus dem Alten Lennep, begehen Sie Lennep bei einem Historischen Rundgang, betrachten Lenneper Geld und Sammelstücke sowie zahlreiche Literaturempfehlungen. Mehr über den Autor und die Ziele der neuen Lennepseite erfahren Sie auch unter Über diese Seite.


Der Betreiber der Webseite, Dr. Wilhelm R. Schmidt, und der Technische Administrator, Herr Christoph Imber, wünschen allen Interessenten neue Erkenntnisse und viel Vergnügen. Wir freuen uns auf Ihre Meinungen und Fragen, nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Ausstellung 2013 im Tuchmuseum

Von links nach rechts fachsimpeln Klaus Schmidt, Wilfried Egerland, Museumsleiter Werner von Wismar und Dr. Wilhelm Schmidt über das Alte Lennep. Foto Jürgen Moll

Vor 65 Jahren: Bomben auf Lennep

11 April 2010 , Verfasst in Aus dem alten Lennep 

In mehreren Berichten der Presse wurde im März des Jahres bis jetzt hinein in den April der Bombenangriffe gedacht, die Remscheid noch kurz vor Kriegsende heimsuchten und großen Schaden anrichteten. Bereits am 31. Juli 1943 kam es zu der unvergessenen Bombennacht, in der britische Bomber Teile Remscheids in Schutt und Asche legten. Seinerzeit starben viele […] Weiterlesen..

Stadion und Jahnplatz in Lennep

30 März 2010 , Verfasst in Aus dem alten Lennep 

Stadion und Jahnplatz in Lennep – Eine kleine historische Erinnerung Auf der gegenwärtigen Remscheider Spar- oder Giftliste taucht als Position auch die Aufgabe des Lenneper Röntgenstadions auf, das Stadion könnte, so hieß es etwa zum letzten Wochenende in den Zeitungen, eine ganz andere Funktion wahrnehmen, vielleicht sogar ein Baumarkt werden, wozu es aber erst einmal […] Weiterlesen..

Zur Bergstraße in Lennep

02 Januar 2010 , Verfasst in Aus dem alten Lennep 

Historische Erinnerungen zu einem Areal im Wandel Fast jede Woche haben wir in der letzten Zeit in den Zeitungen und im Internet gelesen, dass die Parkanlage an der Post- bzw. Bergstraße in Lennep einem modernen Ärztezentrum weichen soll. Was die Zukunft bringen wird, das wissen wir noch nicht ganz genau, et kütt wie et kütt, […] Weiterlesen..

Hertie, Karstadt, Dörrenberg und die Gesellschaft Union an der Wupperstr.

21 Dezember 2009 , Verfasst in Aus dem alten Lennep 

Liebe Lennepfreunde, angeregt durch die gegenwärtigen Ereignisse bezüglich der Hertie-Kaufhäuser kam es in den Sinn, einmal aus den Archivmaterialien einige Bilder hervorzuholen und zu schauen, was denn der alte Albert Schmidt seinerzeit zum Areal am Kölner Tor schrieb. Erst neulich war hier von der Lenneper Baufirma Wender & Dürholt die Rede, deren Miteigentümer Paul Dürholt […] Weiterlesen..

Eine Brotkarte aus dem Jahre 1915

07 Dezember 2009 , Verfasst in Aus dem alten Lennep 

In meinen Unterlagen zum alten Lennep fand ich neulich eine Brotempfangsberechtigungskarte aus dem Jahre 1915, also aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Sie ist ausgestellt auf einen Landsturmmann namens Wollenweber, der seinerzeit seine Wohnung in der Mittelstraße, also der heutigen Rotdornallee hatte. Der Name Wollenweber passt zwar gut zu Lennep, ich konnte jedoch keinen Namenträger […] Weiterlesen..

© Lennep.eu - Lennep hat was - Dr. Wilhelm R. Schmidt, technische Umsetzung von 378meter.de - Christoph ImberKontakt - Impressum